Erstkommunionvorbereitung

Unter dem Motto „Jesus segnet uns“ bereiten sich rund 130 Kinder aus Allerheiligen bis Ostern gemeinsam mit ihren Eltern auf die Erstkommunion vor.

Die Kinder aus St. Stephan / Unserer Lieben Frau (26), aus St. Bonifatius (28) / Herz Jesu (22) / St. Peter und Paul Mühlburg (20) und aus St. Konrad (21) / Heilig Kreuz Knielingen (12) bereiten sich gemeinsam mit ihren Eltern auf die Erstkommunion vor. Die Eltern-Kind-Nachmittage finden einmal im Monat, jeweils samstags nachmittags, in einem unserer Gemeindezentren statt. Dabei erarbeiten die Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern/Paten verschiedene Themen und erleben zusammen die inhaltliche Vorbereitung zur Erstkommunion. Bei den Nachmittagen arbeiten sie teils getrennt in Kinder- und Elterngruppen, haben aber auch gemeinsame Zeiten, die mit Spielen, Basteln, Theater und vielen anderen Aktionen gefüllt sind. Die Leitung der Kleingruppen übernehmen die Eltern, oder Katechet*innen, die teilweise schon seit vielen Jahre engagiert in der Erstkommunionvorbereitung mitarbeiten. Ohne sie wäre eine solche Erstkommunionvorbereitung nicht zu stemmen. Die Pause bei leckerem, meist selbstgebackenem Kuchen und Getränken helfen, um mehr in die Gemeinschaft und das Kennenlernen hinein zu kommen. In „erklärenden Gottesdiensten“  wollen wir den Erstkommunionkindern und ihren Familien einen Einblick in die liturgische Vielfalt unserer Pfarreien ermöglichen und sie für unsere Gottesdienste begeistern. Dieser zweite Pfeiler ist für viele Familien eine Chance, unsere Gottesdienste (wieder) neu kennenzulernen und bewusster zu erleben, wie und warum wir uns um den Altar versammeln und feiern. Gemeindeleben erfahren, das können die Kinder, wenn sie Einrichtungen, Menschen und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit kennenlernen. Durch Projekte, den Besuch der jeweiligen Pfarrfeste, bei unseren Jugendgruppen und Kreisen, beim Krippenspiel, den Sternsingern oder beim Palmbinden lernen sie Menschen aus unseren Gemeinden kennen.


Ansprechpartner*innen
Gemeindereferentin Nicolet Alef (Unsere Liebe Frau, St. Stephan)
Pastoralreferentin Dorothea Riedinger-Fink (St. Bonifatius, Herz Jesu, St. Peter und Paul)
Gemeindereferent Volker Schwab, Gemeindeassistentin Silke Nofer-Steigert (St. Konrad, Hl. Kreuz)

 

Bildquelle: Stefanie Bruns, in: Pfarrbriefservice.de