LEVI
Das LEVI-Programm will die Seelsorgeeinheiten im Erzbistum Freiburg auf dem Weg zu einer besseren Orientierung der pastoralen Arbeit begleiten. Es ist so etwas wie ein Kompass oder eine moderne Navigationshilfe und hilft beim Überprüfen der Ziele. Der Name LEVI (Lernen, Entwickeln, Vereinbaren, Inspirieren) steht für ein Programm zur Seelsorge-Visitation und lässt sich zur Standortbestimmung oder Weiterentwicklung kirchlicher Gemeinden anwenden.
Im November fand der Klausurtag des Pfarrgemeinderates mit dem Seelsorgeteam statt. Dr. Peter Zürcher, Leiter des Referates Visitationen und pastorale Entwicklung aus dem Erzbischöflichen Ordinariat in Freiburg und Peter Bitsch, Dekanatsreferent des Dekanates Karlsruhe, führten in die Visitationsmethode LEVI ein und gaben Informationen zur bevorstehenden Visitation im Oktober. Die Teilnehmer*Innen verschriftlichten in einer Gruppenarbeitsphase ihre Wahrnehmung von sechs Erfahrungsfelder. Sie dienen der Selbstbewertungsgruppe als Grundlage für den Selbstbewertungsbericht. Peter Bitsch erläuterte den Zeitplan zur Vorbereitung der Visitation. Er ist für die Schulung des Selbstbewertungsteams verantwortlich und steht während der Erarbeitung als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Visitation der Seelsorgeeinheit findet am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober statt. Dabei ist der gesamte Pfarrgemeinderat am Samstag, 19. Oktober, beteiligt. Vor der Sommerpause ist die Besprechung des Selbstbewertungsberichtes im Pfarrgemeinderat geplant. Vereinbarungen über den Ablauf der Visitation sollen Mitte September getroffen werden. Die Abgabe des Selbstbewertungsberichtes soll am 05. September erfolgen. Am Wochenende der Visitation ist eine Regelkommunikation mit dem Pfarrgemeinderat, dem Vorstand des Pfarrgemeinderates, dem Seelsorgeteam und dem Leiter der Seelsorgeeinheit geplant. Weitere Gespräche sind mit Gruppen und Vertretern verschiedener Projekte vorgesehen, ebenso soll mindestens ein Pfarrbüro und eine Kirche besucht werden. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst mit anschließendem Empfang. Hier ist mit einer ersten Rückmeldung aus Freiburg zu rechnen.