Theaterpädagogik im Kindergarten

Eine Kooperation vom Jungen Staatstheater und der KiTa Unserer Lieben Frau

Aufgrund der geographischen Nähe des „Jungen Staatstheaters“ und der Kita „Unserer Lieben Frau“ in der Südstadt entstand eine Kooperation, von der beide Seiten profitieren.

Anfang November besuchte ein Teil der Kinder die Generalprobe des „Kleinkinderkonzerts“ im Jungen Staatstheater. Dort sahen die Kinder das Stück „Der Klangkönig“ und lernten Instrumente wie das Cello, die Bratsche oder den Kontrabass kennen. Beim nächsten Besuch wurde den Kindern bei einer Theaterführung ein Einblick hinter die Kulissen gewährt. Die Kinder durften den Proberaum hinter der Bühne betreten, lernten, wie sich die Schauspieler auf ihren Einsatz vorbereiten und bestaunten in der Maske allerlei Kostüme, Uniformen und Perücken. Wie Techniker für Licht, Ton und einen reibungslosen Ablauf sorgen, wurde ihnen ebenso erklärt. Auch in der Kita steht den Kindern ein Theaterbereich zur Verfügung, der unter anderem mit Kostümen und Instrumenten ausgestattet ist, damit sich die Schauspieler von morgen in Rollenspielen erproben können.

Um theaterpädagogisch auf dem neuesten Stand zu sein, finden unter der Anleitung von Rob Doornbos (Theaterpädagoge) Inhouse Fortbildungen für die Erzieher in der Kita statt.