7 Kirchen

Die Seelsorgeeinheit Karlsruhe Allerheiligen umfasst sieben Pfarrkirchen im Bereich Karlsruhe Stadt. Von der Südstadt bis nach Knielingen reicht unser Einzugsgebiet.

St. Stephan

St. Stephan ist die älteste katholische Pfarrei in Karlsruhe. Sie wurde 1804 errichtet, zehn Jahre später erfolgte die Einweihung der von Friedrich Weinbrenner gebauten Stephanskirche. Als Sitz des Dekans und Citykirche erfüllt sie über die Grenzen der Pfarrei hinaus wichtige Funktionen für das katholische Dekanat Karlsruhe.


Heilig Kreuz Knielingen

Am 25. Juli 1923 wurde die Pfarrkuratie Knielingen errichtet. Die Pfarrei Heilig Kreuz Knielingen wurde 1954 errichtet.


Herz Jesu

Die Kirche Herz Jesu ist die jüngste unserer sieben Pfarreien, in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Gemeinde im wachsenden Stadtteil der Norstadt gegründet. Auf dem Gelände der ehemals amerikanischen Siedlung wohnen überdurschnittlich viele junge Familien.


St. Bonifatius

St. Bonifatius dient seit 1908 den Katholiken in der Weststadt als kirchlicher Bezugspunkt. Ende 2013 wurde die Außensanierung der Kirche abgeschlossen.


St. Konrad

Die denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Konrad im Nordwesten Karlsruhe wurde von Architekt Werner Groh 1955 -1957 erbaut
und gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der 50er Jahre auf dem Gebiet der Erzdiözese Freiburg.


St. Peter und Paul Mühlburg

St. Peter und Paul liegt im ehemals selbständigen Dorf Mühlburg, das seit 1886 zur Stadt Karlsruhe gehört.


Unsere Liebe Frau

Unsere Liebe Frau war 1891 die zweite katholische Kirchengemeinde in der wachsenden Stadt Karlsruhe. Die Südstadt ist ehemals das Viertel der Bahnhofsarbeiter und heute ein bunter, multikultureller Stadtteil, in dem die Pfarrgemeinde mit einigen Besonderheiten wie dem Canisiushausverein aufwarten kann.